Sanierungsgebiet


Die nächste Sitzung des Sanierungsbeirats ist am:

27.08. – Sitzung des Sanierungsbeirats Körtingsdorf Davenstedt
Die Sitzung ist öffentlich.
Ort: Davenstedt, wird nachgereicht; Zeit: 18.00 bis 20.00 Uhr


Mit dem Beschluss über die Einrichtung und Geschäftsordnung eines Sanierungsbeirates für die Sanierungsgebiete Davenstedt und Körtingsdorf, der am 24.10.2024 vom Rat beschlossen wurde (DS Nr. 1397/2024), kam dem Stadtbezirksrat Ahlem-Badenstedt-Davenstedt die Aufgabe zu, einen Sanierungsbeirat per Beschluss einzusetzen.

Laut § 2 der Geschäftsordnung für den Sanierungsbeirat Davenstedt-Körtingsdorf wurden die Bezirksratsmitglieder nach erfolgter eigener Interessenbekundung durch den Stadtbezirksrat gewählt. Die Einwohnenden wurden nach erfolgter eigener Interessensbekundung anonym und getrennt nach Davenstedt und Körtingsdorf ausgelost. Der Besetzungsvorschlag der Quartiersakteur*innen als Vertreter*innen von bürgerschaftlichen Vereinen, sozialen und kulturellen Einrichtungen, Institutionen und Firmen, die im Sanierungsgebiet sowohl erwerbsmäßig als auch ehrenamtlich tätig sind, wurde vom interfraktionellen Arbeitskreis des STBR 11 erstellt.


Mitglieder des Sanierungsbeirats sind:

6 Bezirksratsmitglieder
1. Burgfried Stamer
2. Denise Thaddey
3. Rolf Schulz
4. Alexander Bandmann
5. Sabine Nolte-Vogt
6. Kerstin Brocher-Schulz
sowie Nachrücker/in Reinhard Hirche

6 Einwohnende
1. Roland Dörries (wohnhaft in Davenstedt)
2. Wilfried Rottmann (wohnhaft in Davenstedt)
3. Olaf Schepers (wohnhaft in Davenstedt)
1. Frau Ute Voß (wohnhaft in Körtingsdorf)
2. Sascha Ziegel (wohnhaft in Körtingsdorf)
3. Jörg Allmann (wohnhaft in Körtingsdorf)
sowie zwei Nachrücker/innen Silke Jöhnke für Davenstedt und Andreas Gebert für Körtingsdorf.

6 Quartiersakteur*innen
1. Meravis – Manfred Hofmann
2. MSV e.V. – Markus Völker
3. Plantage e.V – Kay Högel
4. Gebrüder-Körting-Schule – Nils Reglitz
5. Badenstedter SC – Stephan Domnick
6. Ezidische Akademie e.V.-Jinan Kamber
sowie eine/e Nachrücker/innen Bürgerverein West – Werner Schlienkamp

Zum Beirat gehören außerdem Mitglieder der Verwaltung (ohne Stimmrecht). Der Beirat tagt öffentlich, wo es ein Rederecht für die Gäste gibt.


Kontakt

Quartiersmanagement Körtingsdorf & Davenstedt
Ansprechpersonen vor Ort finden Bürger*innen zu den Öffnungszeiten:
am Davenstedter Markt 16A: dienstags 12 bis 16 Uhr und donnerstags 8 bis 12 Uhr

Petra de Buhr (Soziales), Tel.: 0511 168 45069, E-Mail: Petra.deBuhr@hannover-stadt.de
Katja Bicker (Bau), Tel.: 0511 168 45071, E-Mail: Katja.Bicker@hannover-stadt.de

Team Stadterneuerung Körtingsdorf & Davenstedt
Ansprechpersonen für bauliche Fragen, Sanierungsrecht, Modernisierung etc. in der Bauverwaltung, Rudolf-Hillebrecht-Platz 1, 30159 Hannover, E-Mail: 61.41.3@hannover-stadt.de

Koordinierung: Marlies Kloten, Tel.: 0511 168 43992
Planung: Holger Pietrzok, Anna Schwinge & Rosana Wiens, Tel.: 0511 168 33437
Modernisierung: Felix Rentner, Tel.: 0511 168 46379


Internetpräsenz der LH Hannover zum Sanierungsgebiet Körtingsdorf und Davenstedt

Sanierungsgebiet Körtingsdorf

Sanierungsgebiet Davenstedt

 

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.