Bezirksratssitzung vom 11.05.2023
Anfragen der Fraktion „Natürlich – AhBaDa“ (ehem. B90 / Die Grünen)
- Bauarbeiten in der Empelder Straße (Drucks. Nr. 15-0950/2023)
- LehrerInnen-Stellen in den Schulen des Bezirkes 11 (Drucks. Nr. 15-0953/2023)
Anträge der Fraktion „Natürlich – AhBaDa“
- Erstellung einer Fahrradzone im Bereich Körtingsdorf (Drucks. Nr. 15-0551/2023)
- Neuordnung Kieselgrund (Drucks. Nr. 15-0552/2023)
- Toiletten auf dem Badenstedter Friedhof (Drucks. Nr. 15-0887/2023)
- Radwege an der Empelder Straße im Jahre 2023 (Drucks. Nr. 15-0956/2023)
- Dialog-Display an der Droehnenstraße / Kontrollen des fließenden Verkehrs (Drucks. Nr. 15-0957/2023)
- Erneuerung des Antrages zur Beleuchtung eines Abschnittes der Carl-Buderus-Straße, analog zu Drucksache Nr. 15-0570/2023 (Drucks. Nr. 15-0959/2023)
Bezirksratssitzung vom 16.03.2023
Anfragen der Fraktion „Natürlich – AhBaDa“
- Haushaltsbegleitanträge Bezirksrat Ahlem-Badenstedt-Davenstedt (Drucks. Nr. 15-0556/2023)
- Sargbeisetzungen in Reihengräbern (Drucks. Nr. 15-0567/2023)
Anträge der Fraktion „Natürlich – AhBaDa“
- Erstellung einer Fahrradzone im Bereich Körtingsdorf (Drucks. Nr. 15-0551/2023)
- Neuordnung Kieselgrund (Drucks. Nr. 15-0552/2023)
- Gehwegbeleuchtung Carl-Buderus-Straße (Drucks. Nr. 15-0570/2023)
Januar 2023
Stellungnahme zum HAZ-Artikel am 26.01.2023
Ich habe bereits im Oktober 2022 die Stadtteilgruppe AhBaDa und den Parteivorstand schriftlich über meine Gründe, die letztendlich zum Parteiaustritt bei Bündnis 90 / Die Grünen und dem Verlassen der Fraktion im Bezirksrat 11 geführt haben, schriftliche informiert!
Es ging um interne Angelegenheiten die ich hier nicht weiter offenlegen möchte. Es ging aber auch um Waffenlieferungen in Krisengebiete. Ich bin der Meinung, Waffen lösen keine Konflikte! Die Grüne Partei ist da offenkundig anderer Meinung. Diese Meinung ist mit meinem Gewissen nicht vereinbar!
Oktober 2022
Liebe Mitbürger*innen!
Im Stadtbezirksrat 11 (Ahlem, Badenstedt und Davenstedt) gibt es eine Veränderung. Ich habe meine Mitgliedschaft bei Bündnis 90 / Die Grünen beendet. Außerdem habe ich die Fraktion im Bezirksrat verlassen und bin demzufolge auch nicht mehr Fraktionsvorsitzender.
Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, gerade weil ich mich in der Fraktion hier im Stadtbezirk 11 sehr wohl gefühlt habe und der Meinung bin, in der Vergangenheit schon einiges gemeinsam erreicht zu haben.
Trotzdem habe ich mich für diesen Schritt entschieden, weil ich mich mit mehreren Dingen von Bündnis 90 / Die Grünen in Berlin nicht anfreunden konnte. Ich kann die Politik nicht weiter unterstützen.
Da ich bei der Kommunalwahl im letzten Jahr ein Direktmandat für den Bezirksrat erhalten habe, werde ich dieses Mandat behalten und in Zukunft als parteiloser Einzelvertreter dort tätig sein. Hier werde ich die „Grünen“ Themen, wie wir sie im September 2021 für die Kommunalwahl gemeinsam beschlossen haben, weiter vertreten.
Haben Sie Fragen an mich oder Anregungen für Veränderungen/Verbesserungen in Ihrem Wohnungsumfeld, dann schreiben Sie mir eine E-Mail unter info@reglitz.de oder besuchen Sie mich auf meiner Website: www.Hannover-Badenstedt.de
Mit freundlichen Grüßen
Nils Reglitz
Einzelvertreter (parteilos) im Stadtbezirk 11 (Ahlem, Badenstedt und Davenstedt)
„Alle“ Informationen zum Stadtbezirksrat 11 (Ahlem, Badenstedt und Davenstedt) finden Sie HIER.
Alle Anfragen und Anträge zur letzten Bezirksratssitzung am 17.11.22 finden Sie HIER.
Meine Anfrage am 17.11.22:
Stadt will bei den Bezirkräten sparen anfrage_11_sparen
Meine Anträge am 17.11.22:
Dialog-Display „Auf den Kirchstücken“ antrag_11_dialogdisplay
Grünpfeil für Radfahrer antrag_11_gruenpfeil
Weitere Themen…
Verabschiedung Schiedsmann
Vorstellung Internetauftritt „11er Rat“
Bericht Sanierungsgebiete Davenstedter Markt und Körtingsdorf
Weitere Termine:
09.02.2023
16.03.2023
11.05.2023
15.06.2023
07.09.2023
12.10.2023
16.11.2023