Oktober 2025
13. bis 25.10. – Herbstferien in Niedersachsen
18.10. – KGV Wald-Eck: Jahreshauptversammlung
Ort: Vereinsheim; Zeit: 13.00 Uhr
22.10. – Stadt-/ Schulbibliothek Babies in der Bibliothek
Fingerspiele, Lieder und Bücher für Krabbelkinder. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort: Plantagenstraße 22; Zeit: 10.00 bis 11.00 Uhr
24.10. – artlab-studio Hannover: Vernissage
REALITY MOMENTS – Fotoarbeiten von Sven Kierst/Düsseldorf. Laudatio: Kris Savic. Dauer der Ausstellung: 24.10. – 21.11.25. Öffungszeiten: Di u. Do 15-18 Uhr, So 10-14 Uhr
Ort: Salzweg 6; Zeit: 19.00 Uhr
25.10. – Kammerchor Acûstico: Konzert
Ewiger Schatten – Unendliches Licht. Geistliche Werke von Brahms, Mendelssohn, Reger und anderen
Ort: Gemeinde am Döhrender Turm (Hildesheimer Str. 179, 30173 Hannover); Zeit: 19.00 Uhr
26.10. – CleanUp_30455: Wir reinigen unseren Stadtteil
Das Equipment wird gestellt und für Getränke ist auch gesorgt. Lasst uns gemeinsam etwas Gutes für unsere Umwelt tun. Gerne weitersagen – jede helfende Hand zählt!
Ort: Salzhemmendorfer Straße 12 (Parkplatz TVB); Zeit: 12.00 bis 14.00 Uhr
26.10. – Kammerchor Acûstico: Konzert
Ewiger Schatten – Unendliches Licht. Geistliche Werke von Brahms, Mendelssohn, Reger und anderen
Ort: Neuapostolische Kirche Hannover-Süd (Garkenburgstr.3, 30519 Hannover); Zeit: 18.00 Uhr
27.10. – Stadt-/ Schulbibliothek: Russisches Bilderbuchkino
In der Stadtbibliothek Badenstedt wird es märchenhaft! An dem Termin werden Märchen aus aller Welt auf Russisch vorgelesen. Alle Kinder ab 4 Jahren sind herzlich willkommen!
Ort: Plantagenstraße 22; Zeit: 18.00 Uhr
27.10. – Bürgerverein Hannover-West: Monatssitzung
Monatliches Treffen am letzten Montag im Monat. Gäste sind willkommen!
Ort: Gaststätte des TuS Davenstedt (Geveker Kamp 20); Zeit: 19.00 Uhr
30.10. – Fraktion „Natürlich AhBaDa“: Offene Fraktionssitzung
Die Fraktion „Natürlich AhBaDa“ lädt alle Interessierten Mitbürger*innen aus dem Stadtbezirk 11 (Ahlem, Badenstedt und Davenstedt) zur offenen Fraktionssitzung ein. Hier können Fragen gestellt und Anregungen gegeben werden! Zur Info: Am 13. September 2026 ist wieder Kommunalwahl in Niedersachsen und die Bezirksräte in Hannover werden neu zusammengestellt. „Natürlich AhBaDa“ wird zu dieser Wahl auch antreten und bietet eine Alternative zu den etablierten Parteien.
Ort: Davenstedter Markt 18 (Kulturtreff Plangage); Zeit: 18.30 Uhr
31.10. – Gaststätte „Zur Eiche“: Halloween Party
Die 3 besten Kostüme werden prämiert (kein Kostümzwang). Mit DJ Klaus
Ort: Badenstedter Straße 220; Zeit: 17.00 Uhr
November 2025
01.11. – Paul-Gerhardt-Gemeinde: Konzert
70 Jahre Akkordeon Kammerorchester Hannover. Eintritt frei, Spenden erwünscht.
Ort: Kirche, Eichenfeldstraße 12; Zeit: 16.00 bis 17.30 Uhr
04.11. – Wohncafé: Informationsveranstaltung zum Thema „Pflegeleistungen“
Eine Referentin der Diakoniestation West gibt Informationen und steht für Ihre Fragen zur Verfügung. Das Ganze ist kostenlos. Um Anmeldung (wegen Kaffee und Kuchen) wird gebeten (Telefon: 0511- 27014087).
Ort: Wohncafé Suttnerweg 1; Zeit: 15.00 bis 16.00 Uhr
05.11. – Kulturtreff Plantage: Laternenfest
Laternenlicht und Feuerzauber – Mit Laternenlicht und Blasmusik ziehen zwei Kinderkarawanen aus Badenstedt und Davenstedt durch die Straßen und den Fössegrünzug. Endpunkt mit Feuerzauber: Davenstedter Markt/ Fössewiese. Es wirken mit: Freiwillige Feuerwehr Badenstedt & Davenstedt.
Treffpunkt Badenstedt: 17.30 Uhr Parkplatz Plantagenstraße 22 + Treffpunkt Davenstedt: 17.30 Uhr Grundschule In der Steinbreite
06.11. – Stadt-/ Schulbibliothek: Bauen mit Lego
Kreatives Bauen und gemeinsames Spielen für Groß und Klein ab 6 Jahren.
Ort: Plantagenstraße 22; Zeit: 16.00 bis 18.00 Uhr
06.11. – Stadt-/ Schulbibliothek: Russisches Bilderbuchkino
In der Stadtbibliothek Badenstedt wird es märchenhaft! An dem Termin werden Märchen aus aller Welt auf Russisch vorgelesen. Alle Kinder ab 4 Jahren sind herzlich willkommen!
Ort: Plantagenstraße 22; Zeit: 18.00 Uhr
07.11. – KGV Eintracht, Bornumer Holz und Waldeck: Laternenumzug
Los geht´s um 17.30 Uhr.
Start: Körtingsdorfer Weg 8 (AWO); Ziel: Am Ihlpohl 20 (Restaurant Ganesha)
07.11. – Paul-Gerhardt-Gemeinde: Mondscheinbasar 2025
Gucken, Klönen, Einkaufen, Wohlfühlen…
Ort: Gemeindehaus; Zeit: 18.00 bis 21.00 Uhr
08.11. – KGV Wald-Eck: Skat / Knobeln
Ort: Vereinsheim; Zeit: 13.00 Uhr
14.11. – Paul-Gerhardt-Gemeine: Krabbelgottesdienst
Ort: Paul-Gerhardt-Kirche, Eichenfeldstraße 12; Zeit: 16.30 Uhr
14.11. – Paul-Gerhardt-Gemeinde: Kino in der Kirche
Metropolis (Deutschland 1027), Regie: Fritz Lang, ca. 153 Min. Live an der Orgel: Ralf Wosch. Eintritt: 8,-€, Anmeldung unter 496414 empfohlen.
Ort: Kirche, Eichenfeldstraße 12
Zeit: 19.30 Uhr
15.11. – Verein zur Förderung der Partnerschaft mit Petit-Couronne e. V.: Jahreshauptversammlung
Der Vorstand wird neu gewählt!
Ort: ; Zeit:
16.11. – Bürgerverein Hannover-West: Volkstrauertag
Kranzniederlegung am Denkmal durch den Bürgerverein. „Zum Gedenken an die Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft, Flucht, Vertreibung und Friedensmissionen“
Ort: Denkmal Badenstedt; Zeit: 11.30 Uhr
19.11. – Sitzung des Sanierungsbeirats Körtingsdorf/Davenstedter Markt
Die Sitzung ist öffentlich.
Ort: Körtingsdorf, wahrscheinlich in der Gebrüder-Körting-Schule; Zeit: 18.00 bis 20.00 Uhr
20.11. – Stadt-/ Schulbibliothek: Russisches Bilderbuchkino
In der Stadtbibliothek Badenstedt wird es märchenhaft! An dem Termin werden Märchen aus aller Welt auf Russisch vorgelesen. Alle Kinder ab 4 Jahren sind herzlich willkommen!
Ort: Plantagenstraße 22; Zeit: 18.00 Uhr
22.11. – Paul-Gerhardt-Gemeinde: Pflanz- und Aktionstag
Es wird um Anmeldung gebeten (bis 14.11.), da es auch wieder eine „Stärkung“ für die Helfer*innen geben soll.
Ort: Zeit: 10.00 bis 14.00 Uhr
22.11. – Paul-Gerhardt-Gemeinde: ErzählWelt
Märchen und Geschichten vom Leben und Abschied.
Ort: Gemeindehaus, Eichenfeldstraße 12; Zeit: 17.00 Uhr
26.11. – Stadt-/ Schulbibliothek Babies in der Bibliothek
Fingerspiele, Lieder und Bücher für Krabbelkinder. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort: Plantagenstraße 22; Zeit: 10.00 bis 11.00 Uhr
Save the date…
– 18.01.26: Neujahrsempfang 2026
Wichtiger Hinweis
Bitte betrachten Sie alle angegebenen Termine immer nur als „Vorabinformation“. Detaillierte, und letztendlich verbindliche Infos gibt es nur vom jeweiligen Veranstalter.
Leider gab es in der Vergangenheit Veranstaltungen, die kurzfristig ersatzlos abgesagt wurden. Darauf haben wir keinen Einfluss. Zudem kommt es auch mal zu den einen oder anderen Zahlendreher, auch von unserer Seite. Wir bitten dies zu entschuldigen.