Natürlich AhBaDa im Stadtbezirk
🌿 Natürlich AhBaDa – Für unsere Stadtteile Ahlem, Badenstedt & Davenstedt
Natürlich AhBaDa ist eine unabhängige Fraktion im Bezirksrat 11 der Landeshauptstadt Hannover.
Unser Name steht für unsere drei Stadtteile: Ahlem, Badenstedt und Davenstedt – und für unser gemeinsames Ziel:
👉 Natürlich – nah dran – engagiert für unsere Nachbarschaft.
Wer wir sind
Wir sind engagierte Menschen aus dem Stadtbezirk, die sich parteiunabhängig für die Interessen unserer Nachbarinnen und Nachbarn einsetzen.
Unsere Fraktion besteht aus:
- Nils Reglitz – Fraktionsvorsitzender
- Kay Gunnar Högel – stellv. Fraktionsvorsitzender
- Jana Stibbe – stellv. Fraktionsvorsitzende
Uns verbindet der Wunsch, dass Ahlem, Badenstedt und Davenstedt lebenswert, grün und zukunftsfähig bleiben.
Wofür wir uns einsetzen
Wir möchten, dass Politik im Stadtbezirk transparent, bürgernah und pragmatisch ist.
Deshalb setzen wir uns ein für:
🌱 Grüne und gepflegte Stadtteile – mehr Bäume, Blühflächen und Erhalt unserer gewachsenen Ortsbilder
🚲 Sichere Wege – für Radfahrer, Fußgänger und Schulkinder
🏘️ Lebendige Nachbarschaften – Orte der Begegnung, Vereine und lokales Miteinander
💬 Offene Kommunikation – damit alle erfahren, was im Bezirksrat passiert
Wie wir arbeiten
Wir hören zu, fragen nach und bringen Themen ein, die direkt aus der Bürgerschaft kommen.
Unsere Arbeit im Bezirksrat soll zeigen:
Politik kann unabhängig, konstruktiv und menschlich sein – ganz ohne Parteizwänge.
Offene Fraktionssitzung „Natürlich AhBaDa“
Datum: 30. Oktober
Ort: Kulturtreff Plantage, Davenstedter Markt 18
Zeit: 18.30 Uhr
Die Fraktion „Natürlich AhBaDa“ lädt alle Interessierten Mitbürger*innen aus dem Stadtbezirk 11 (Ahlem, Badenstedt und Davenstedt) zur offenen Fraktionssitzung ein. Hier können Fragen gestellt und Anregungen gegeben werden! Zur Info: Am 13. September 2026 ist wieder Kommunalwahl in Niedersachsen und die Bezirksräte in Hannover werden neu zusammengestellt. „Natürlich AhBaDa“ wird zu dieser Wahl auch antreten und bietet eine Alternative zu den etablierten Parteien.