
21. KW (22.05. bis 28.05.23): Der Grünstreifen an der Carl-Buderus-Straße, rechts von der Straße, ist wohl das größte Hundeklo in ganz Badenstedt. 20. KW (15.05….

Vom 4. bis zum 24. Juni findet wieder der Wettbewerb STADTRADELN statt. Jeder kann kostenlos mitmachen, Kilometer auf dem Fahrrad zählen und damit etwas für…

In der „Oktobersitzung“ des Bezirksrats im letzten Jahr, bat die IGS Badenstedt um finanzielle Unterstützung, einen Raum in der Schule mit pädagogisch, sinnvollen Bewegungsmaterialien auszustatten….

Badenstedt ist „Putzmunter“ Am 18.03.23 (Samstag) startet wieder die Aktion „Putzmunter“ von aha. Wie in jedem Jahr beteiligt sich auch der Bürgerverein Badenstedt daran. In der…

Am 01. März hat die „DIBAG“ zu einer Informationsveranstaltung zum geplanten Wohnquartier „An den Fössewiesen“ (ehem. Marktkauf-Baumarkt) eingeladen. Bürger hatten hier die Möglichkeit Fragen zu…

Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Monika Schlüter vom gemeinnützigen Verein Team hand-greiflich e.V. Ich bin Diplom- Landschafts- und Freiraumplanerin und bin schon…

10.02.2023 Liebe Mitbürger! Bereits im September 2022 hat die Fraktion „Natürlich – AhBaDa“ (damals noch B90/Die Grünen) eine Anfrage an die Kommunalaufsicht gestellt, welches Gremium…

Der NSK Heizhaus ist ein Freizeitsportverein, der für alle Nachbarn Ansprechpartner sein möchte. Seit Beginn dieses Jahres wieder eigenständiges Mitglied im BSV Hannover. Was: Aktivitäten…

Am 18. Januar 1872 gründeten Badenstedter Bürger im damaligen 300 Seelendorf den „Männergesangsverein Concordia“. Einige Jahre später, im Jahre 1895, wurde dann auch die „Vereinigte…

06.01.23 – Nachtragsmeldung: Vermisster 61-Jähriger aus Hannover-Badenstedt angetroffen Hannover (ots) – Seit dem heutigen Freitagmorgen, 06.01.2023, hat die Polizeidirektion Hannover öffentlich nach einem 61-Jährigen gesucht, der…

Die Freigabe der Empelder Straße in Badenstedt nach den umfangreichen Schienenerneuerungen und Hochbahnsteigbauten verzögert sich witterungsbedingt. Die ursprünglich für Ende dieses Jahres vorgesehene Freigabe der…

In Körtingsdorf wurden die ersten „Gelben Tonnen“ ausgeliefert. Am „Heizhaus“ stehen jetzt 660 Liter Tonnen für die Mieter der Wohnungsgenossenschaft. Wann wir übrigen Mitbürger die…

Nachdem bereits vor einigen Wochen der Radweg in der Petermannstraße entfernt wurde, hat die Stadt jetzt „Parkflächen“ eingerichtet. Die Radfahrer müssen jetzt die Straße nutzen….